Luise Nikschick
Luise Clara Nikschick ist im schönen Dresden aufgewachsen und entdeckte dort - dank ihrer musikalisch vorgeprägten Mutter - schon in frühester Kindheit ihre Hingabe und Verbindung zu Musik und Tanz.
Daher begann sie ab dem fünften Lebensjahr zu tanzen, in einer Gruppe mit verschiedenen Stilen, wie kreativer Kindertanz - später dann zeitgenössischer Tanz, Ballett, Modern, Jazz, Improvisation und HipHop. Als sie zum ersten Mal mit 6 Jahren die RhytmCompany 'Stomp' auf der Bühne sah, entbrannte auch ihre Leidenschaft für Klavier, Trommel, Gesang und Gitarre.
Aus der Tanzgruppe entwickelte sich eine kleine Tanzkompanie und so hatte Luise zahlreiche Gelegenheiten auf verschiedensten Bühnen zu stehen - hauptsächlich in Dresden und Umgebung. Somit konnte sie vielfältige Erfahrungen als Tänzerin sammeln.
Nach fast 12 Jahren wurde die Zusammenarbeit mit der Company schweren Herzens beendet, da sich Luise entschied, nach Hamburg zu ziehen, um dort eine tanzpädagogische Ausbildung zu beginnen, die nach drei Jahren mit einem staatlich anerkannten Abschluss endete.
In dieser Zeit konnte sie sich menschlich und tänzerisch weiter entwickeln und entschied in Hamburg zu bleiben, um als Tanzpädagogin große und kleine Herzen zu begeistern, sowie weiterhin als Tänzerin in kleinen Projekten zu arbeiten.
In ihrem kreativen Tanzunterricht mit Kindern und Jugendlichen versucht Luise stehts ihre Begeisterung für Musik- und Rhythmusgefühl einzubeziehen, sowie ihre lebhafte und zugängliche Art als Grundmethodik für ihre Arbeit zu nutzen.
Luise Clara Nikschick ist im schönen Dresden aufgewachsen und entdeckte dort - dank ihrer musikalisch vorgeprägten Mutter - schon in frühester Kindheit ihre Hingabe und Verbindung zu Musik und Tanz.
Daher begann sie ab dem fünften Lebensjahr zu tanzen, in einer Gruppe mit verschiedenen Stilen, wie kreativer Kindertanz - später dann zeitgenössischer Tanz, Ballett, Modern, Jazz, Improvisation und HipHop. Als sie zum ersten Mal mit 6 Jahren die RhytmCompany 'Stomp' auf der Bühne sah, entbrannte auch ihre Leidenschaft für Klavier, Trommel, Gesang und Gitarre.
Aus der Tanzgruppe entwickelte sich eine kleine Tanzkompanie und so hatte Luise zahlreiche Gelegenheiten auf verschiedensten Bühnen zu stehen - hauptsächlich in Dresden und Umgebung. Somit konnte sie vielfältige Erfahrungen als Tänzerin sammeln.
Nach fast 12 Jahren wurde die Zusammenarbeit mit der Company schweren Herzens beendet, da sich Luise entschied, nach Hamburg zu ziehen, um dort eine tanzpädagogische Ausbildung zu beginnen, die nach drei Jahren mit einem staatlich anerkannten Abschluss endete.
In dieser Zeit konnte sie sich menschlich und tänzerisch weiter entwickeln und entschied in Hamburg zu bleiben, um als Tanzpädagogin große und kleine Herzen zu begeistern, sowie weiterhin als Tänzerin in kleinen Projekten zu arbeiten.
In ihrem kreativen Tanzunterricht mit Kindern und Jugendlichen versucht Luise stehts ihre Begeisterung für Musik- und Rhythmusgefühl einzubeziehen, sowie ihre lebhafte und zugängliche Art als Grundmethodik für ihre Arbeit zu nutzen.